Indikationsschreiben und Frauenarzt
- Chris
- 22. Nov. 2020
- 1 Min. Lesezeit
Bei meinem Therapie-Termin am 09. Dezember 2019 war es soweit und meine Therapeutin gab mir das Indikationsschreiben, mit diesem Schreiben konnte ich nun die Hormontherapie beginnen. Also musste ich mir einen Endokrinologen suchen und einen Termin machen. Gleichzeitig kümmerte ich mich um einen Termin beim Frauenarzt, da ich von vielen gehört hatte, dass einige Endokrinologen eine Untersuchung von einem Frauenarzt voraussetzten um eine Hormontherapie zu beginnen. Eine Woche später hatte ich dann auch schon einen Termin bei der Frauenärztin. Ich erklärte ihr worum es ging und wir besprachen wie und was wir alles machen. Sie entschied sich einmal alles zu machen, das heißt ein Ultraschallbild von meinen Eierstöcken und einen Abstrich, außerdem musste sie meine Brust abtasten um zu schauen ob sich darin Knötchen befinden. Während der kompletten Untersuchung ging sie sehr fürsorglich mit mir um und ging sehr gut auf das Thema der Transsexualität ein und machte die Untersuchung so angenehm wie nur möglich. Klar am liebsten hätte ich diese Untersuchung nie gemacht, doch leider gehört auch dies mit zu meinem Weg dazu. Sie sagte mir, dass alles in Ordnung sei und sie nichts erkennt, was der Behandlung im Wege stehen könnte. Also hieß es nun warten auf den Termin beim Endokrinologen.

Comments